Trendtage Gesundheit

Mein Account

365-Partner

WIE DIE STIFTUNG FÖRDERT

Mit ihrer Unterstützung fördert die Stiftung das Zusammenwirken von Pflegewissenschaft, Ethik und Pflege im Alltag. Die Stiftung will den Austausch und die Nutzung von Erkenntnissen aus der Pflegeforschung stärken.

Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz
Basel, Schweiz

Die Pflege stellt eine bedeutende gesellschaftliche Kraft dar und muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Pflegeforschung liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die direkt in der Gesundheits- und Krankenpflege angewendet werden. Sie bildet eine wesentliche Grundlage für eine evidenzbasierte Pflegepraxis und gewährleistet Pflegequalität. Umso wichtiger ist es, die Pflegepraxis fortlaufend weiterzuentwickeln und wissenschaftlich zu begleiten. Die Stiftung Pflegewissenschaft Schweiz spielt hierbei eine aktive Rolle: Sie fördert die systematische Weiterentwicklung des pflegerischen Wissens auf akademischer Ebene und dessen Umsetzung in die Praxis. Im Zentrum steht dabei nicht nur die finanzielle Unterstützung von Forschungsprojekten, die Phänomene der Pflegepraxis – auch aus interdisziplinärer Sicht – untersuchen, sondern auch die Förderung des akademischen Nachwuchses, um diesen in seiner Weiterentwicklung zu unterstützen. Zudem trägt die Unterstützung von Publikationen entscheidend zur Weiterentwicklung der Pflegeforschung bei. Geförderte Veranstaltungen sollen das Verständnis der Bevölkerung für die Pflegewissenschaft und ihre Zusammenhänge vertiefen. 

Fördergebiete

  • Forschungsprojekte
  • pflegewissenschaftlichen Nachwuchs – Stipendien 
  • Veranstaltungen
  • Wissenschaftliche Publikationen und Druckbeiträge

Die allgemeinen Förderkriterien der Stiftung umfassen Qualität, Wirksamkeit, Nachhaltigkeit, Innovation sowie den Transfer in die Pflegepraxis.

Unterstützte Projekte sollen im Rahmen «Wissenstransfer» umsetzbare Anregungen für die Praxis generieren und bei der Implementierung unterstützen. So wird Sichtbar, was die Pflege leistet und wie die Patienten, Klienten und Besucher direkt unterstützt werden können.

Wissenstransfer


Applaudieren – bis zu zehnmal

11

Ihre Kontaktperson

B

Brenda Marcus

Geschäftsführerin
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Öffentlicher Applaus von Nutzer*innen

Zugehörige Themengebiete (1)